Putumayo presents Jazz Café
Normaler Preis
€17,50
Garantierter Safe Checkout

Deutschland
Bis 50 € Bestellwert 5,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Digitale Geschenkgutscheine sind immer Versandkostenfrei.
Versandart: Paket
Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage
Digitale Geschenkgutscheine sind immer Versandkostenfrei.
Kosten bei Expressversand abweichend.
BeNeLux, Österreich, Dänemark, Liechtenstein, Tschechien
13,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
Frankreich, Großbritannien, Monaco, Italien, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn
16,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
Irland, Portugal, Schweden, Spanien, Estland, Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Norwegen
21,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Island, Rumänien, Serbien
45,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
BeNeLux, Österreich, Dänemark, Liechtenstein, Tschechien
13,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
Frankreich, Großbritannien, Monaco, Italien, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn
16,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
Irland, Portugal, Schweden, Spanien, Estland, Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Norwegen
21,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Island, Rumänien, Serbien
45,90 € pro Bestellung
Versandart: Paket
Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zollbedingungen.
Nachtclub-Atmosphäre von L.A. bis Paris
Die Café-Serie ist eines der erfolgreichsten Kapitel der Putumayo-Historie. Mit dem bunten Label durften wir schon in Frankreich, Italien, Brasilien und Kuba bei einem klangvollen Tässchen verweilen. Nun tauchen die New Yorker in die nächtliche Atmösphäre ab: Jazz Café führt uns im schummrigen Licht eine zwanglose und entspannte Vermählung swingender Sounds mit brasilianischen und kubanischen Rhythmen vor Ohren, von Jazzstandards mit mediterranem Manouche, arabischer Würze und schwedischer Sommerlaune. Mit dabei ist dieses Mal ein Gewächs aus unseren Landen, Lisa Bassenge, die Hildegard Knef ein beschwingtes Tribut zollt. Die brasilianische Combo Delicatessen betupft Count Basie und Nina Simone mit Bossa, und auch die Bahianerin Rosa Passos koppelt die Rhythmen der Jugend Rios mit der amerikanischen Schwester. Der Senegalese Alune Wade und der Kubaner Harold López-Nussa verbeugen sich vor einem Meister des algerischen Chansons. Latinflair weben die Kubanerin Niuver und die Mexikanerin Amanda Martinez in die jazzige Grundstimmung. Django Reinhardt-Farben kommen bei Pearl Django aus Seattle ins Spiel, während Lee Dorsey und Eden Brent das Erbe von New Orleans pflegen. irina Björkl und und Peter Fox entführen uns auf eine schwedische Insel, und Dick Sudhalter holt einen vergessenen Klassiker von Hoagy Carmichael aus der Schublade. Von der Crescent City bis Paris, von Seattle bis Bahia: Dieses Jazzcafé könnte an den verschiedensten Schauplätzen stehen und lädt den kosmopoltischen Nachtclubber zum gepflegten Verweilen ein.
Die Café-Serie ist eines der erfolgreichsten Kapitel der Putumayo-Historie. Mit dem bunten Label durften wir schon in Frankreich, Italien, Brasilien und Kuba bei einem klangvollen Tässchen verweilen. Nun tauchen die New Yorker in die nächtliche Atmösphäre ab: Jazz Café führt uns im schummrigen Licht eine zwanglose und entspannte Vermählung swingender Sounds mit brasilianischen und kubanischen Rhythmen vor Ohren, von Jazzstandards mit mediterranem Manouche, arabischer Würze und schwedischer Sommerlaune. Mit dabei ist dieses Mal ein Gewächs aus unseren Landen, Lisa Bassenge, die Hildegard Knef ein beschwingtes Tribut zollt. Die brasilianische Combo Delicatessen betupft Count Basie und Nina Simone mit Bossa, und auch die Bahianerin Rosa Passos koppelt die Rhythmen der Jugend Rios mit der amerikanischen Schwester. Der Senegalese Alune Wade und der Kubaner Harold López-Nussa verbeugen sich vor einem Meister des algerischen Chansons. Latinflair weben die Kubanerin Niuver und die Mexikanerin Amanda Martinez in die jazzige Grundstimmung. Django Reinhardt-Farben kommen bei Pearl Django aus Seattle ins Spiel, während Lee Dorsey und Eden Brent das Erbe von New Orleans pflegen. irina Björkl und und Peter Fox entführen uns auf eine schwedische Insel, und Dick Sudhalter holt einen vergessenen Klassiker von Hoagy Carmichael aus der Schublade. Von der Crescent City bis Paris, von Seattle bis Bahia: Dieses Jazzcafé könnte an den verschiedensten Schauplätzen stehen und lädt den kosmopoltischen Nachtclubber zum gepflegten Verweilen ein.
Leute schauen sich gerade dieses Produkt an
Voraussichtliche Lieferzeit 3-5 Tage